Menu Close

Datenschutzerklärung​

Zuletzt aktualisiert: 01. July 2024

Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, wenn Sie den Dienst nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.

Interpretation und Definitionen

Interpretation

Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben Bedeutungen, die unter den folgenden Bedingungen definiert sind. Die folgenden Definitionen haben unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural erscheinen, die gleiche Bedeutung.

Definitionen

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung:

  • Konto bedeutet ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.
  • Tochtergesellschaft bedeutet ein Unternehmen, das kontrolliert wird, unter gemeinsamer Kontrolle mit einer Partei steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der Aktien, Kapitalanteile oder anderen Wertpapiere bedeutet, die zur Wahl von Direktoren oder anderen Verwaltungsgremien berechtigt sind.
  • Unternehmen (in dieser Vereinbarung entweder als „das Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ bezeichnet) bezieht sich auf Drive Skills Fahrschule.
  • Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät platziert werden und unter anderem die Details Ihrer Browserverlauf auf dieser Website enthalten.
  • Land bezieht sich auf: Schweiz.
  • Gerät bedeutet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z. B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
  • Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
  • Dienst bezieht sich auf die Website.
  • Dienstleister bedeutet jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Es bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen beauftragt werden, den Dienst zu erleichtern, den Dienst im Namen des Unternehmens bereitzustellen, dienstbezogene Dienstleistungen zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterstützen.
  • Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch erfasst werden, entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Dienstinfrastruktur selbst (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
  • Website bezieht sich auf Drive Skills Fahrschule, erreichbar unter https://drive-skills.ch.
  • Sie bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder diesen nutzt, oder das Unternehmen oder die juristische Person, in deren Namen eine solche Person auf den Dienst zugreift oder diesen nutzt, je nach Anwendbarkeit.

Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten

Arten der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Während der Nutzung unseres Dienstes bitten wir Sie möglicherweise, uns bestimmte persönlich identifizierbare Informationen bereitzustellen, die verwendet werden können, um Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Persönlich identifizierbare Informationen können unter anderem umfassen:

  • E-Mail-Adresse
  • Vorname und Nachname
  • Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Stadt
  • Nutzungsdaten

Nutzungsdaten

Nutzungsdaten werden automatisch erfasst, wenn der Dienst genutzt wird.

Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse (z. B. IP-Adresse) Ihres Geräts, den Browsertyp, die Browserversion, die Seiten unseres Dienstes, die Sie besuchen, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten umfassen.

Wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen, erfassen wir möglicherweise automatisch bestimmte Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Art des von Ihnen verwendeten Mobilgeräts, Ihre eindeutige mobile Geräte-ID, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, den Typ des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir können auch Informationen erfassen, die Ihr Browser sendet, wann immer Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen.

Verfolgungstechnologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Verfolgungstechnologien, um die Aktivitäten auf unserem Dienst zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Zu den verwendeten Verfolgungstechnologien gehören Beacons, Tags und Skripte, um Informationen zu sammeln und zu verfolgen und unseren Dienst zu verbessern und zu analysieren. Die von uns verwendeten Technologien können umfassen:

  • Cookies oder Browser-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät platziert wird. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzuzeigen, wenn ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unseres Dienstes nicht nutzen. Sofern Sie Ihre Browsereinstellung nicht so angepasst haben, dass Cookies abgelehnt werden, kann unser Dienst Cookies verwenden.
  • Web-Beacons. Bestimmte Abschnitte unseres Dienstes und unserer E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web-Beacons (auch bekannt als Clear Gifs, Pixel-Tags und Ein-Pixel-Gifs) bezeichnet werden, die es dem Unternehmen ermöglichen, beispielsweise Benutzer zu zählen, die diese Seiten besucht oder eine E-Mail geöffnet haben, und für andere verwandte Website-Statistiken (z. B. Aufzeichnung der Beliebtheit eines bestimmten Abschnitts und Überprüfung der System- und Serverintegrität).

Cookies können „persistente“ oder „sitzungsbezogene“ Cookies sein. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem persönlichen Computer oder Mobilgerät, wenn Sie offline gehen, während Sitzungscookies gelöscht werden, sobald Sie Ihren Webbrowser schließen. Erfahren Sie mehr über Cookies im Artikel der Free Privacy Policy-Website.

Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch persistente Cookies für die unten aufgeführten Zwecke:

  • Notwendige / wesentliche Cookies

    Typ: Sitzungscookies
    Verwaltet von: Uns
    Zweck: Diese Cookies sind wesentlich, um Ihnen Dienste bereitzustellen, die über die Website verfügbar sind, und um Ihnen die Nutzung einiger ihrer Funktionen zu ermöglichen. Sie helfen dabei, Benutzer zu authentifizieren und die betrügerische Nutzung von Benutzerkonten zu verhindern. Ohne diese Cookies können die Dienste, die Sie angefordert haben, nicht bereitgestellt werden, und wir verwenden diese Cookies nur, um Ihnen diese Dienste bereitzustellen.

  • Cookies-Richtlinie / Hinweis Akzeptanz Cookies

    Typ: Persistente Cookies
    Verwaltet von: Uns
    Zweck: Diese Cookies identifizieren, ob Benutzer die Verwendung von Cookies auf der Website akzeptiert haben.

  • Funktionscookies

    Typ: Persistente Cookies
    Verwaltet von: Uns
    Zweck: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Entscheidungen zu speichern, die Sie treffen, wenn Sie die Website nutzen, wie z. B. das Speichern Ihrer Anmeldedaten oder Spracheinstellungen. Der Zweck dieser Cookies besteht darin, Ihnen ein persönlicheres Erlebnis zu bieten und zu verhindern, dass Sie Ihre Präferenzen jedes Mal neu eingeben müssen, wenn Sie die Website nutzen.

Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf Cookies finden Sie in unserer Cookies-Richtlinie oder im Abschnitt Cookies dieser Datenschutzerklärung.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

  • Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unseres Dienstes, einschließlich der Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.
  • Zur Verwaltung Ihres Kontos: zur Verwaltung Ihrer Registrierung als Nutzer des Dienstes. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten können Ihnen den Zugang zu verschiedenen Funktionen des Dienstes ermöglichen, die Ihnen als registriertem Benutzer zur Verfügung stehen.
  • Zur Erfüllung eines Vertrags: die Entwicklung, Einhaltung und Durchführung des Kaufvertrags für die Produkte, Artikel oder Dienstleistungen, die Sie gekauft haben, oder eines anderen Vertrags mit uns über den Dienst.
  • Um Sie zu kontaktieren: Um Sie per E-Mail, Telefonanrufe, SMS oder andere gleichwertige Formen der elektronischen Kommunikation zu kontaktieren, wie z. B. Push-Benachrichtigungen einer mobilen Anwendung bezüglich Updates oder informativer Mitteilungen im Zusammenhang mit den Funktionalitäten, Produkten oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen, einschließlich der Sicherheitsupdates, wenn dies für deren Umsetzung erforderlich oder vernünftig ist.
  • Um Ihnen Nachrichten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen bereitzustellen, die wir anbieten und die denen ähneln, die Sie bereits gekauft haben oder nach denen Sie sich erkundigt haben, es sei denn, Sie haben sich gegen den Erhalt solcher Informationen entschieden.
  • Zur Verwaltung Ihrer Anfragen: Um Ihre Anfragen an uns zu bearbeiten und zu verwalten.
  • Für Geschäftstransfers: Wir können Ihre Informationen verwenden, um eine Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder einen anderen Verkauf oder Transfer einiger oder aller unserer Vermögenswerte zu bewerten oder durchzuführen, sei es als laufendes Unternehmen oder als Teil eines Insolvenz-, Liquidations- oder ähnlichen Verfahrens, bei dem personenbezogene Daten, die wir über unsere Dienstnut
 

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns kontaktieren:

Server-Info:

Infomaniak Network SA
Rue Eugène Marziano 25
CH-1227 Les Acacias
Telefon: +41 22 820 35 55
support@infomaniak.ch